AHG
Internationale Gesellschaft für Integrative Gestaltpädagogik
HEILENDE SEELSORGE NACH ALBERT HÖFER (AHG)
Prof. Hans Neuhold
geschäftsführender Präsident
Hönigtaler Straße 14, A – 8301 Kainbach bei Graz
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die „Internationale Gesellschaft für Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge nach Albert Höfer“ – abgekürzt: AHG - hat ihren Sitz in Graz, versteht ihren Tätigkeitsbereich aber international. Sie orientiert sich in ihrer organisatorischen Ausrichtung am Stiftungs- und Vereinsrecht. Als Stiftungsgut gilt die EU-Marke Nr. 003751757, die wie folgt lautet:
41: Ausbildung/Weiterbildung in Integrativer Gestaltpädagogik und Seelsorge, in der die ganzheitlichen Verfahren der Gestaltpädagogik mit bibelorientierter spiritueller Selbsterfahrung zu einer heilenden Seelsorge bzw. zur prophylaktischen Psychohygiene verbunden werden.
49: Seelsorge mit spirituellen Übungen, in der die ganzheitlichen Verfahren der Gestaltpädagogik mit bibelorientierter spiritueller Selbsterfahrung zu einer heilenden Seelsorge bzw. zur prophylaktischen Psychohygiene verbunden werden.
Aufgabe und Ziel:
- Ausübung, Vermittlung, Verbreitung und Weiterentwicklung der Integrativen Gestaltpädagogik, Gestaltberatung und Seelsorge und Supervision nach Albert Höfer,
- Gewährleistung einer qualitätsgesicherten Gestaltarbeit auf allen Ebenen der Aus- und Weiterbildung wie in der Pädagogik, Beratung, Seelsorge, Psychotherapie durch Gestalt erfahrene Psychotherapeut/innen und therapeutisch kompetente Berater/innen
- Verwaltung und Betreuung der EU-Marke 003751757 „Integrative Gestaltpädagogik und Seelsorge nach Albert Höfer“ im Einvernehmen mit deren Inhaber und deren authentische Interpretation,
- Förderung und Stärkung der „Arbeitsgemeinschaft für Integrative Gestaltpädagogik und Seelsorge“ (ARGE-IGS) und der in ihr zusammengefassten Vereine und Institutionen,
- Erstellung eines verbindlichen Curriculums für die Aus- und Fortbildung entsprechend der EU-Marke (im Sinne der vorhin angeführten Ziele)
- Möglichkeit der Graduierung nach dem Curriculum der AHG in den Modulen B, C und D (Gestaltberatung, Gestalttraining, Gestaltsupervision),
- zeitlich befristete Ernennung (für fünf Jahre) von qualifizierten Lehrtrainer/innen bzw. Lehrbeauftragten für die Grundkurse in „Integrativer Gestaltpädagogik und Seelsorge nach Albert Höfer“ bzw. für Ausbildungen und Seminare in den Curriculumsmodulen B, C und D,
- Anerkennung (bzw. die Ablehnung) und Prüfung der Curriculumsgemäßheit von Kursen und Seminaren, die nicht von Lehrtrainer/innen oder Lehrbeauftragten der Gesellschaft durchgeführt werden.
Die Gesellschaft beansprucht für sich die Autorität, in Zusammenarbeit mit dem Markeninhaber die EU-Marke 003751757 authentisch zu interpretieren und für seine Durchführung zu sorgen.
Die AHG als Dienstleistung:
Die Gesellschaft versteht sich als Dienstleistung an den in der ARGE-IGS zusammengefassten Vereine und ihrer Mitglieder; sie stellt ihre Möglichkeiten subsidiär den Vereinen zur Verfügung. Die Rechte dieser werden nicht eingeschränkt.
Verpflichtungscharakter der Gesellschaft:
Die Mitglieder verpflichten sich die Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge nach Albert Höfer im Sinne der EU-Marke 00 375 1757 zu betreiben, zu fördern und weiterzuentwickeln.
Mitgliedschaft:
Die Mitglieder verpflichten sich zu den Zielen, zum Standard und Ethos der AHG. Um Mitgliedschaft kann bei gegebenen Voraussetzungen jederzeit angesucht werden; Mitglieder sind nicht automatisch LehrtrainerInnen oder Lehrbeauftragte. Mitglieder können sein: Einzelpersonen, die graduierte TrainerInnen sind (ordentliche Mitglieder) und Personen, die sich besondere Verdienste erworben haben (fördernde Mitglieder)
Das Präsidium:
Univ. Prof. Dr. Albert Höfer, Präsident, Graz
Prof. Hans Neuhold, geschäftsführender Präsident, Graz
Stv.: Dr. Rainer Hagencord, Münster
Dr. Johann Wilhelm Klaushofer, Salzburg
Stv.: Clara Zierer, München
Dipl. Päd. Gabriele Kraxner-Zach, Graz
Stv.: Dr. Viliam Arbet, Bratislava
Dipl. Päd. Robert Michor , Güssing
Stv.: Alois Müller, Ellwangen
Dr. Franz Feiner, Graz
Stv.: Univ. Prof. DDr. Stanko Gerjolj, Ljubljana